
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Circular Economy im Alpenraum. Wie gelingt die Umsetzung?
Juni 27 | 14:00 - 17:00
Sehr gerne weisen wir auf folgende Online-Veranstaltung unseres Kooperationspartners Innovation Salzburg am 27. Juni 2022 hin:
Circular Economy im Alpenraum.
Wie gelingt die Umsetzung
Hierbei handelet es sich um das Abschlussevent des INTERRG-Alpine-Space-Projekts Circular 4.0. Das Hauptziel des Projekts war die Stärkung der Digitalisierungsprozesse von KMU zu fördern und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft im Alpenraum zu beschleunigen.
Programm
14:00 | Begrüßung & Vorstellung Circular 4.0 Projekt
Dr. Sonja Eser (SinnenWandel, Circular Design Consultant) |
14:20 | Impuls 1: Die österreichische Kreislaufwirtschaft – Einblick in das Strategiepapier
Mag. Erna Etlinger van der Veeren, (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) |
14:40 | Erfahrungsbericht 1: Beratungsworkshops in KMU zu CE aus der Sicht der Beraterin
Dr. Sonja Eser |
15:00 | Impuls 2: Die Rolle der Gemeinden für mehr Kreislaufwirtschaft
Andreas Van-Hametner (Ressourcen Forum Austria) |
15:20 | Pause |
15:40 | Erfahrungsbericht 2: Beratungsworkshop zu CE aus der Sicht der Universität / Unternehmen
Dr. Julia Schmitt (Johannes Keppler Universität) |
16:00 | Diskussionsrunde: Was braucht es, um CE nachhaltig in KMU im Alpenraum zu verankern?
Moderierte Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden |
16:45 | Zusammenfassung & Ausblick
Dr. Sonja Eser |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Das Programm zum Download.
Anmeldung/Zugangsdaten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung wird mit Zoom organisiert. Die Zugangsdaten sind: Meeting-ID: 884 4698 7420
Kenncode: 344875