zur Übersicht
Altenmarkt 22. Mai 2025 (10:00 - 13:00)

EUREGIO Dialog Kreislaufwirtschaft

Atomic Austria GmbH. Mit Nachhaltigkeit zum verantwortungsbewussten Marktführer der Skiindustrie

Der EUREGIO Dialog ist eine institutionalisierte Veranstaltungsreihe zur Vernetzung von Betrieben und Akteuren in der EUREGIO Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein. Im Rahmen der Woche der Ressourcenwende besucht der EUREGIO Dialog die ATOMIC Austria GmbH um alles über das Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Skiindustrie zu erfahren.

Image
 

Thema

Als Weltmarktführer für Ski und Skischuhe hat die Atomic Austria GmbH eine lange Geschichte hinter sich. Gegründet 1955 von Alois Rohrmoser im österreichischen Pongau, entwickelte sich Atomic von einem kleinen Familienbetrieb zum weltweit führenden Skiausrüster. Schon früh setzte das Unternehmen auf technische Innovationen, die die Branche prägten. Vom ersten Skimodell bis hin zu revolutionären Weltcup-Sieger-Skiern brachte Atomic zahlreiche wegweisende Produkte auf den Markt. Heute betreibt Atomic eine der weltweit modernsten Skifabriken in Altenmarkt, unweit von seinem Gründungsort. Die Nähe zu den Alpen ist das Herzstück der Marke und das ultimative Testgelände für Skitechnologie. Berg, Mensch, Produkt – eine untrennbare Verbindung, die mit viel Leidenschaft Skitechnologie auf Weltklasseniveau entstehen lässt und dabei im Sinne der Kreislaufwirtschaft agiert.

Programm

10:00 Begrüßung und Firmenvorstellung Ronald Schwarzenbrunner, Sustainability Manager Atomic Austria
Vizebürgermeisterin Nicole Trojer, Gemeinde Altenmarkt i. Pongau
10:30 Präsentation der Nachhaltigkeitsstrategie von Atomic Austria Ronald Schwarzenbrunner, Sustainability Manager Atomic Austria
11:30 Firmenführung Atomic Austria GmbH
anschließend Austausch und Diskussion mit kleinem Imbiss

Download

Programm "EUREGIO DIALOG 2025" ( 341,75 kB pdf)

Woche der Resourcenwende

Die internationale Woche der Ressourcenwende setzt ausgehend von Salzburg zwischen 22. und 28. Mai 2025 ein Zeichen für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben und fordert dabei: „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, jetzt!“ Durch inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen, Vorstellungen von Vorreiterunternehmen, Pioniergemeinden und Vorkämpfer:innen aus Mitteleuropa werden Betriebe, Gemeinden und Bürger:innen für eine Zukunft voller Lebensqualität und Wertschöpfung innerhalb der planetaren Grenzen motiviert. Die internationale Woche der  Ressourcenwende wird vom Ressourcen Forum Austria koordiniert, viele Organisationen tragen mit eigenen Veranstaltungen dazu bei. Nähere Informationen zu den weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Woche der Ressourcenwende finden Sie unter www.ressourcenwende.eu.

Anmeldung

Direktanmeldung online unter dieser Adresse: https://www.euregio-salzburg.eu/euregio-dialog-kreislaufwirtschaft.

Fragen zur Anmeldung: Sabine Schild | s.schild@euregio-salzburg.eu | +49 / 8654 / 772 – 113
Fragen zum Programm: Sarah Reiter | s.reiter@euregio-salzburg.eu | +49 / 8654 / 772 – 110

Eine Veranstaltung von:

Image Image

Zielgruppe

Vertreter:innen produzierenden Unternehmen und interessierte Expert:innen

Details

  • Datum 22. Mai 2025
  • Zeit 10:00 - 13:00
  • Veranstaltungsort Atomic Austria GmbH, Atomic Straße 1, 5541 Altenmarkt
  • Veranstalter EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land - Traunstein
  • E-Mail / Web office@euregio-salzburg.eu
  • Telefon

(03.04.2025)

zur Übersicht

Mit freundlicher Unterstützung von: