zur Übersicht
Wiener Neustadt 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025 (2 Tage)

BMIMI Forum Ressourcenwende 2025

Forschung trifft Wirtschaft: Innovationen für eine wettbewerbsfähige und zirkuläre Produktion

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden Sie am 27. und 28. Mai zum Forum Ressourcenwende in Wiener Neustadt herzlich ein. Hochrangige Expert:innen diskutieren wie Forschung und Entwicklung zur Ressourcenwende und zur Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen beitragen kann. Das Forum Ressourcenwende findet im Rahmen der Woche der Ressourcenwende statt.

Image
Green Economy (Symbolbild); Bildnachweis: pixabay.com

Thema

Die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer produzierender Unternehmen steht dabei mit im Fokus. Trends und Entwicklungen wie Effizienzsteigerungen und Kreislaufführung zur Erhöhung der Resilienz und Wertschöpfung der österreichischen Wirtschaft führen können, werden diskutiert. Die FFG informiert zu aktuellen Ausschreibungen und bietet individuelle Beratung zu Fördermöglichkeiten.

Ziel des „Forum Ressourcenwende 2025“ ist es mit Expert:innen jene Herausforderungen und Chancen zu diskutieren die für österreichische Unternehmen im Sektor Produktion gegenwärtig hoch aktuell sind. Die Inhalte reichen von der Kreislaufführung in der Produktion bis hin zum gezielten Einsatz von Schlüsseltechnologien um die Ressourcenwende zu ermöglichen. Die Versorgung österreichischer Unternehmen mit Rohstoffen ist dabei ein ebenso wichtiger Faktor. Die Themenfelder 2025 umfassen Material- und Produktentwicklung, Prozessentwicklung, datengetriebene Innovationen sowie die innovative systemische Transformation.

Die Veranstaltung richtet sich an sämtliche Akteur:innen aus Industrie und Wissenschaft und adressiert österreichische und internationale Vertreter:innen der Kreislaufwirtschaft und der Produktion.

Programm, 27. Mai 2025

15:00 Treffpunkt Parkplatz - Kasematten
15:30 Aufbruch zu den Firmenführungen In Kürze können Sie hier aus einer Auswahl von zwei Unternehmen der Region wählen. Transfer mit Shuttle Bussen. Rückkehr bis 18:00 Uhr zum Ausgangspunkt.
18:00 Einlass zur Abendveranstaltung
18:45 Kamingespräch in den Kasematten Spannende Impulse und Diskussion zu den Themen Wettbewerbsfähigkeit, Produktion und Kreislaufwirtschaft.
19:30 Ausklang und Networking Snacks und Drinks zur Stärkung

Programm, 28. Mai 2025

9:00 Registrierung und Get Together
10:00 Begrüßung und Eröffnung
10:20 Keynote #1
10:45 Keynote #2
11:30 Podiumsdiskussion
12:30 5min/1 Slide Stellen Sie Ihre neue Projektidee vor um Forschungs- und Entwicklungspartner zu finden oder präsentieren Sie Ihr gefördertes Projekt dem anwesenden Fachpublikum.
12:50 Mittagspause mit Poster-Besichtigung
14:20 BMIMI Ziele und Inhalte Erhalten Sie einen Einblick in die Visionen und Strategien des Bundes zur Umsetzung der Ressourcenwende in Österreich
14:40 5min/1Slide Stellen Sie Ihre neue Projektidee vor um Forschungs- und Entwicklungspartner:innen zu finden oder präsentieren Sie Ihr gefördertes Projekte dem anwesenden Fachpublikum.
15:00 FFG Fördermöglichkeiten Erfahren Sie mehr zur diesjährigen Ausschreibung „Ressourcenwende 2025, national“ und anderen Förderformaten in den Themenfeldern Ressourcenwende, Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien
15:20 B2B Matchmaking sowie Get Together und Poster Besichtigung mit anschließender Siegerehrung Nutzen Sie die Gelegenheit in 15-minütigen persönlichen Gesprächen Ihre:n potentielle:n zukünftige:n Projekt- und Kooperationspartner:in kennen zu lernen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Ihr Poster zu präsentieren bzw. andere Poster zu besichtigen

Woche der Ressourcenwende

Die internationale Woche der Ressourcenwende setzt ausgehend von Salzburg zwischen 22. und 28. Mai 2025 ein Zeichen für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben und fordert dabei: „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, jetzt!“ Durch inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen, Vorstellungen von Vorreiterunternehmen, Pioniergemeinden und Vorkämpfer:innen aus Mitteleuropa werden Betriebe, Gemeinden und Bürger:innen für eine Zukunft voller Lebensqualität und Wertschöpfung innerhalb der planetaren Grenzen motiviert. Die internationale Woche der  Ressourcenwende wird vom Ressourcen Forum Austria koordiniert, viele Organisationen tragen mit eigenen Veranstaltungen dazu bei. Nähere Informationen zu den weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Woche der Ressourcenwende finden Sie unter www.ressourcenwende.eu.

Details & Anmeldung

Alle Details zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.ffg.at/forum-ressourcenwende-2025

Eine Veranstaltung von:

Image Image

Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , Große Unternehmen (GU) , Universitäten , Fachhochschulen , Kompetenzzentren , Forschungseinrichtungen , Einzel-ForscherInnen , Start-Up , (Gemeinnützige) Vereine , Multiplikatoren / Intermediäre

Details

  • Datum 27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025
  • Zeit 2 Tage
  • Veranstaltungsort Kasematten – Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt
  • Veranstalter Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
  • E-Mail / Web lukas.leutgeb@ffg.at
  • Telefon

(03.04.2025)

zur Übersicht

Mit freundlicher Unterstützung von: