zur Übersicht
Hallein 27. Mai 2025 (ab 18:15)

(Kunst)Stoff der Zukunft – wie nachhaltig ist Plastik wirklich?

Netzwerkabend des Ökosozialen Forum Salzburg

Das Ökosoziale Forum Salzburg veranstaltet im Rahmen der Wochen der Ressourcenwende am 27. Mai 2025 einen ökosozialen Netzwerkabend bei Werner & Mertz Hallein zur spannenden Frage: „(Kunst)Stoff der Zukunft – wie nachhaltig ist Plastik wirklich?“.

Image
Kunststoffgranulat (Symbolbild); Bildnachweis: pixabay.com

Thema

Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch ist es Fluch oder Segen?
Während die Industrie nachhaltige Lösungen verspricht, wächst die Skepsis.

  • Wird Kunststoff wirklich recycelt oder bleibt es ein Symbol für unsere Wegwerfgesellschaft?
  • Ist Kreislaufwirtschaft die Lösung oder nur ein grünes Feigenblatt?
  • Und wer trägt die Verantwortung – Politik, Unternehmen oder wir alle?

Diskutieren Sie mit Experten aus Industrie & Wirtschaft über die Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Kunststoffnutzung. Hören Sie spannende Impulsvorträge, kontroverse Diskussionen und bringen Sie Ihre Fragen ein.

Programm

18:15 Eintreffen bei der Firma Werner & Mertz in Hallein
18:30 Begrüßung, Einführung und Impulsvorträge mit anschließender Diskussion (Kunst)Stoff der Zukunft – wie nachhaltig ist Plastik wirklich?
Kreislaufwirtschaft im Fokus: Verpackungen neu denken Sandra Pechac, Geschäftsführerin der Plattform Verpackung mit Zukunft
Praxisbeispiel einer nachhaltigen Unternehmensstrategie Florian F. Iro, Geschäftsführer der Erdal GmbH – Werner & Mertz Gruppe &
Präsident des Ressourcen Forum Austria
Im Anschluss Vertiefen und Networking

Download

Programm "(Kunst)Stoff der Zukunft - wie nachhaltig ist Plastik wirklich?" ( 713,87 kB pdf)

Anmeldung

Sehr herzlich eingeladen sind alle Personen aus Stadt und Land Salzburg (und darüber hinaus), die an der Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft und an einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft interessiert sind. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bis 9. Mai 2025 an: salzburg@oekosozial.at

Eine Veranstaltung von:

Image

Zielgruppe

Personen aus Stadt und Land Salzburg (und darüber hinaus), die an der Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft und an einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft interessiert sind

Details

(03.04.2025)

zur Übersicht

Mit freundlicher Unterstützung von: