
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ORTE-Nachhaltigkeitssymposium – Von unseren Kindern geborgt
19. November 2020 | 13:00 - 17:00
Gerne weisen wir als Kooperationspartner auf folgende interessante Veranstaltung des ORTE Architekturnetzwerks Niederösterreich hin: Nach zehn Raumplanungssymposien weitet ORTE – Architekturnetzwerk Niederösterreich seine Reihe halbtägiger Fachveranstaltungen zu den dringlichen Zukunftsfragen des Planens und Bauens inhaltlich weiter aus und startet heuer mit seinen jährlichen Nachhaltigkeitssymposien. Den Beginn macht das Thema Ressourcenschonung:
>> Dürfen wir angesichts der fortschreitenden Rohstoffverknappung noch wie bisher Gebäude oder Infrastrukturen bauen?
>> Inwieweit können wir bereits verbaute Rohstoffe wiederverwenden – oder noch besser, bereits errichtete Bauten neu nutzen?
>> Wie steht es aktuell um die Wiederverwertung der Baumaterialien, wenn Bestehendes abgetragen wird? Finden sie tatsächlich erneuten Einsatz oder sind sie großteils toxischer Sondermüll?
Antworten auf diese Fragen und interessante Schlaglichter auf Recycling, Upcycling, Reuse und Reduce am Bau inklusive eines Realitychecks bietet das diesjährige Nachhaltigkeitssymposium!

ORTE-Nachhaltigkeitssymposium (c) Reinhard Seiß
Die Veranstaltung wird per Livestream Online übertragen: https://orte-noe.at/programm/nachhaltigkeitssymposium-2020
Programm
13:00 | Aus Alt mach Neu Alternativen zu Abriss und Entsorgung |
Heidrun Schlögl – Leiterin von ORTE, Krems | |
13:15 | Vom Raub-Bauen und seinen Folgen Bestandsaufname unserer vermeintlichen Nachhaltigkeit |
Reinhard Seiß – Raumplaner und Fachpublizist, Wien | |
13.25 | Upcycling Wieder- und Weiterverwendung in der Architektur |
Daniel Stockhammer – Architekt, Autor, Assistenzprofessor an der Universität Liechtenstein, Vaduz | |
14:00 | Re-using Zirkuläres Bauen und Gestalten als Entwurfsprinzip |
Andrea Kessler – Architektin, Mitbegründerin der Materialnomaden, Wien | |
14:35 | Recycling Bauschutt: Altlast, Ressource oder Exportprodukt? |
Thomas Romm – Architekt, Ziviltechniker, BauKarussell, Wien | |
15:10 | Reducing Wie zukunftstauglich sind Neubauten an sich, und warum fördern wir sie noch? |
Maria Kalleitner-Huber – Ressourcenmanagerin, Österreichisches Ökologie Institut, Wien | |
15:45 | Reality Check Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Bau- und Recycling-Branche Thomas Kasper – Umweltbeauftragter PORR, Präsident des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbandes, Wien |
16.20 | Diskussion mit dem Publikum |
17:00 | Ausklang der Veranstaltung |
Konzept und Moderation: Reinhard Seiß
Weitere Infos: https://orte-noe.at/programm/nachhaltigkeitssymposium-2020: https://orte-noe.at/programm/nachhaltigkeitssymposium-2020