Ressourcen schonen für schwarze Zahlen.
Kreislaufwirtschaft im Handwerk
Kreislaufwirtschaft ist mehr als ein Trend - sie ist die Zukunft des Handwerks! Knappe Ressourcen, Lieferengpässe, hoher Materialverbrauch und steigende Preise stellen Handwerksbetriebe täglich vor große Herausforderungen. Eine Abkehr vom Wegwerfprinzip hin zu einer zirkulären Wertschöpfung kann Unternehmen die Chance bieten, durch die Schonung natürlicher Ressourcen, Material und Kosten einzusparen.

Thema
Diese Kooperationsveranstaltung von Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bildungszentrum Traunstein und dem Ressourcen Forum Austria bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und praxisorientierte Ansätze für die Umsetzung in Ihrem Betrieb zu entdecken. Wir geben Ihnen einen umfassenden theoretischen Überblick, was Kreislaufwirtschaft im Handwerk bedeutet und wie Sie davon profitieren können. Lernen Sie von konkreten Beispielen und Praxiswissen, wie Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Handwerksbereichen bereits funktioniert.
Die Veranstaltung ist Teil des EUREGIO-Kleinprojekts „Kreislaufwirtschafts ins Handwerk“ des EU-Programms INTERREG Österreich-Bayern 2021-2027 im Rahmen dessen die Handwerkskammer für München und Oberbayern, das Bildungszentrum Traunstein und das Ressourcen Forum Austria zwei grenzüberschreitende Veranstaltungen zum Thema Kreislaufwirtschaft im Handwerk durchführt.
Programm
Das Programm ist derzeit in Finalisierung. Details folgen.
Woche der Ressourcenwende
Die internationale Woche der Ressourcenwende setzt ausgehend von Salzburg zwischen 22. und 28. Mai 2025 ein Zeichen für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben und fordert dabei: „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, jetzt!“ Durch inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen, Vorstellungen von Vorreiterunternehmen, Pioniergemeinden und Vorkämpfer:innen aus Mitteleuropa werden Betriebe, Gemeinden und Bürger:innen für eine Zukunft voller Lebensqualität und Wertschöpfung innerhalb der planetaren Grenzen motiviert. Die internationale Woche der Ressourcenwende wird vom Ressourcen Forum Austria koordiniert, viele Organisationen tragen mit eigenen Veranstaltungen dazu bei. Nähere Informationen zu den weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Woche der Ressourcenwende finden Sie unter www.ressourcenwende.eu.
Zielgruppe
Vertretrer:innen von Handwerksbetriebe, Interessensvertreter:innen, Interessierte aus der Region
Details
- Datum 28. Mai 2025
- Zeit 13:15 - 15:45
- Veranstaltungsort Hotel Heffterhof Salzburg, Maria-Cebotari-Straße 1–7, 5020 Salzburg
- Veranstalter Handwerkskammer für München und Oberbayern, das Bildungszentrum Traunstein und das Ressourcen Forum Austria
-
E-Mail / Web
info@ressourcenforum.at
- Telefon +43 681 81741957
Anmeldung
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 27. Mai 2025. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
(07.04.2025)