
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar „Materialeffizienzlabor – Lessons Learned“
3. September 2020 | 14:00 - 16:00
„Materialeffizienzlabor – Lessons Learned“
Erkenntnisse für betriebliche Praxis und Förderung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Programm
Moderation durch Andreas Van-Hametner (Ressourcen Forum Austria)
14:00 | Begrüßung |
14:05 | Hintergrund, Motivation und Meilensteine Andreas Van-Hametner, Ressourcen Forum Austria |
14:20 | 10 Potenzialanalysen, 87 Ideen zur Steigerung der Ressourceneffizienz Johannes Fresner, STENUM GmbH |
14:50 | Neuer Ressourcen Check für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Betrieb: Hands On, Zielgruppe, Handbuch Johannes Fresner, STENUM GmbH |
15:20 | Take Home Messages: Erkenntnisse, Herausforderungen und Vorschläge für die Zukunft Andreas Van-Hametner, Ressourcen Forum Austria |
15:30 | Diskusion und Ausblick |
Das Programm zum Download.
Anmeldung
Um Anmeldung per Mail an info@ressourcenforum.at bis zum 2. September 2020 wird gebeten. Im Anschluss übermitteln wir Ihnen die Zugangsdaten zum Webinar. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Projekt Materialeffizienzlabor
Das Webinar ist Teil des Projekts Materialeffizienzlabor, beauftragt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und wird organisiert von der STENUM GmbH und dem Ressourcen Forum Austria. Mehr zum Materialeffizienzlabor finden Sie hier.

