zur Übersicht
GemeindenLand- und ForstwirtschaftProduzierende Wirtschaft

Neuer RFA-Vorstand gewählt!

Die Mitglieder des Ressourcen Forum Austria, der österreichischen Plattform für effiziente Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft, wählten in der diesjährigen Generalversammlung am 8. Oktober einstimmig einen neuen Vorstand. Dem Verein stehen nun Florian Iro sowie Maria Hutter als seine Stellvertreterin vor. Florian Iro tritt damit die Nachfolge von Gründungspräsident Rudolf Zrost an, der 11 Jahre nach der Gründung sein Amt zurücklegt.

Generationswechsel im Ressourcen Forum Austria

Rudolf Zrost, der das Ressourcen Forum Austria in seiner Zeit als Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg gemeinsam mit Vertreter:innen aus Industrie- und Landwirtschaftsorganisationen mitgegründet und maßgeblich geprägt hat, verabschiedet sich nach einer erfolgreichen Amtszeit. „Es war mir eine große Ehre, das Ressourcen Forum Austria zu leiten. Wir konnten in den vergangenen Jahren in vielen Projekten und Veranstaltungen das Bewusstsein und Wissen für ressourcenschonendes Wirtschaften stärken und ein Netzwerk für die Ressourcenwende bilden. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, die Fackel an die nächste Generation weiterzugeben,“ erklärt Zrost. Mit Florian Iro, der seine Erfahrung aus betrieblichen Kreislaufwirtschaftsprojekten als Geschäftsführer bei der Erdal GmbH einbringen kann, übernimmt ein erfahrener Nachfolger, der die Arbeit zur Unterstützung von Betrieben, Gemeinden und Landwirtschaft fortführen und neue Impulse setzen wird. „In unsicheren Zeiten finden einfache Botschaften mehr Gehör als komplexe Themen, wie es die Ressourcenwende ist. Das Thema Nachhaltigkeit rutscht in den Hintergrund. Gerade deshalb braucht es pragmatische, lösungsorientierte  Ansätze für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben, die aber immer auf Fakten und Evidenz beruhen müssen. Dafür steht das Ressourcen Forum Austria.“, so Iro.

“In unsicheren Zeiten finden einfache Botschaften mehr Gehör als komplexe Themen, wie es die Ressourcenwende ist. Das Thema Nachhaltigkeit rutscht in den Hintergrund. Gerade deshalb braucht es pragmatische, lösungsorientierte  Ansätze für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben, die aber immer auf Fakten und Evidenz beruhen müssen. Dafür steht das Ressourcen Forum Austria.“

Florian Iro , Präsident Ressourcen Forum Austria

Industrie und Landwirtschaft – Hand in Hand

Gemeinsam mit Florian Iro kommt auch Maria Hutter, Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich, neu ins Vorstandsteam. Sie tritt die Nachfolge von Simone Schmiedtbauer an, die ebenso ihr bisheriges Amt zurücklegt. Irene Schulte, Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Salzburg, Nikolaus Lienbacher, Kammeramtsdirektor Landwirtschaftskammer Salzburg, Christian Helmenstein, Chefökonom Industriellenvereinigung und Kasimir Nemestothy, Energie-Referatsleiter Landwirtschaftskammer Österreich komplettieren den neu gewählten Vorstand.

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und danke für das Vertrauen, das mir und meinen Vorstandskolleg:innen entgegengebracht wurde,“ sagt Florian Iro nach seiner Wahl. „Gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam werden wir den eingeschlagenen Weg weitergehen und effizientes Wirtschaften in Kreisläufen als Chance für Betriebe und Standorte aufzeigen.“

Ziele für die Ressourcenwende

Neben der Weiterführung und Intensivierung des fachlichen Austausches zu Ressourcenthemen auf dem biennalen „Nationalen Ressourcenforum“ möchte der neue Vorstand unter anderem die Themengebiete „Betriebliche Ressourceneffizienz“, „Kreislaufwirtschaft in den Gemeinden“ und „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Land- und Forstwirtschaft“ über Beratungs- und Schulungsangebote forcieren. Für alle drei Zielgruppen bietet das Forum zudem Checktools wie den Ressourcen Check für Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde, oder den in Ausarbeitung befindlichen Kompass Kreislaufwirtschaft, mit denen Wissen und Bewusstsein spielerisch aufgebaut werden kann.

Mehr Informationen zu allen Projekten des Ressourcen Forum Austria: https://www.ressourcenforum.at/projekte/

Relevante Schlagworte

(09.10.2024)

zur Übersicht

Aktuelle News