21. & 22. Jänner 2015, Salzburg
21. Jänner 2015 | Keynote und Science:talk
Residenz zu Salzburg
18:30 Einlass |
19:00 Eröffnung |
Präsident Rudolf Zrost, Ressourcen Forum AustriaLandeshauptmann Wilfried Haslauer, Land SalzburgLandeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, Land Salzburg |
19:15 Keynote |
Mathis Wackernagel, President | Global Footprint NetworkWas bestimmt den wirtschaftlichen Erfolg im 21. Jahrhundert?Der wachsende Einfluss des Ressourcenfaktors |
20:00 Science:talk Resources |
Mathis Wackernagel, President | Global Footprint NetworkChristian Helmenstein, Chefökonom | IndustriellenvereinigungAngela Köppl, WIFO
Sind Wettbewerbsfähigkeit und niedriger Ressourcenverbrauch ein Widerspruch?
Welche Rolle spielt Ressourceneffizienz für Wertschöpfung und Innovation?
Kann die österreichische Wirtschaft „auf kleinerem ökologischen Fuß“ noch wachsen?
Welche Rolle spielen dabei Wissenschaft, Wirtschaft und der Staat?
|
22. Jänner 2015 | Paneldiskussionen
Seminarhotel Heffterhof Salzburg
10:00 Grußworte |
Generalsekretär Reinhard Mang, BMLFUW |
10:10 Einleitung |
Präsident Rudolf Zrost, Ressourcen Forum AustriaPräsident Xaver Edelmann, World Resources Forum |
10:30 Übersicht |
Anke Schaffartzik, Institut für Soziale ÖkologieRessourcennutzung in Österreich – Geht mit weniger mehr?Erste Ergebnisse aus dem Ressourcennutzungsbericht 2015 |
Panel 1: Ressourcenmanagement in Regionen und Gemeinden
11:00-12:30 |
Peter Mayer, Panelvorsitz, Leiter Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und LandschaftHelmut Mödlhammer, Präsident Österreichischer GemeindebundStephan Tischler, Universitätsassistent, Arbeitsbereich Intelligente Verkehrssysteme | Universität InnsbruckKurt Weinberger, Generaldirektor Österreichische Hagelversicherung VVaGThomas Weninger, Generalsekretär Österreichischer Städtebund |
Panel 2: Ressourcen- und Materialeffizienz in Unternehmen
13:30-15:00 |
Martin Vogt, Panelvorsitz, Geschäftsführer VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbHJörg Harbring, Geschäftsführer Schweighofer Fiber GmbHMartin Jänicke, Gründungsdirektor Forschungszentrum für Umweltpolitik | Freie Universität BerlinHarald Professner, Geschäftsentwickler Cree GmbH |
Panel 3: Europäische und österreichische Ressourcenpolitik
15:00-16:30 |
Wolfram Tertschnig, Panelvorsitz, Abteilungsleiter der Abteilung I/3 – Umweltförderpolitik, Nachhaltigkeit, Biodiversität | BMLFUWHelga Kromp-Kolb, Leiterin Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit | Universität für Bodenkultur WienChristian Helmenstein, Chefökonom | IndustriellenvereinigungHarry Lehmann, Leiter Fachbereich Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien, Umweltbundesamt (Deutschland)Andreas Tschulik, Abteilungsleiter der Abteilung V/7 – Betrieblicher Umweltschutz und Technologie | BMLFUW |