![Image](https://www.ressourcenforum.at/wp-content/uploads/2022/09/nature-3294632_1920-350x250.jpg)
Warum wir eine Kreislaufwirtschaft brauchen!
Für Lebensqualität & Wertschöpfung innerhalb der planetaren Grenzen
Der Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft ist ein Online-Selbstanalyse-Check, der Ihnen hilft, Ihren Betrieb ressourcenschonender zu machen!
Das Thema Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft ist in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sehr vielseitig. Dieser Check hilft, einen ganzheitlichen Blick zu bekommen. Nach dem Ausfüllen eines Fragebogens zu den verschiedenen betrieblichen Handlungsfeldern erhalten Sie in Echtzeit eine Einschätzung, wie ressourcenschonend Sie bislang wirtschaften. Der Check zeigt auf, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenziale bestehen. Mit ihm erhalten Sie individuelle Handlungsempfehlungen und Informationen zu Weiterbildungs- und Beratungsangeboten, die Ihnen helfen, Ihren Betrieb gezielt weiterzuentwickeln.
Der Ressourcen Check richtet sich an land- und forstwirtschaftliche Betriebsführer:innen aus ganz Österreich aller Betriebsformen, denen Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung ein Anliegen ist. Besonders geeignet ist der Ressourcen Check für Personen, die gerade einen Hof übernehmen und neu ausrichten wollen. Zusätzlich richtet sich der Check an land- und forstwirtschaftliche Fort- und Weiterbildungseinrichtungen sowie an Multiplikator:innen wie Berater:innen, Trainer:innen und Lehrende.
Der Ressourcen Check bietet Ihnen:
Als Ergebnis erhalten Sie eine erste Standortbestimmung Ihres land- und forstwirtschaftlichen Betriebs in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Dieses Ergebnis hilft Ihnen als Betriebsführer:in, kostbare Zeit und Ressourcen gezielt in jene Handlungsfelder zu lenken, die am vielversprechendsten für die Umsetzung im Betrieb sind (z.B. Bereiche, die bisher nurwenig Beachtung fanden).
Das Ergebnis ist kein Zeugnis und keine Zertifizierung, sondern eine Erhebung des Status Quo zum Thema Kreislaufwirtschaft im Betrieb und bietet eine Priorisierungs- und Orientierungshilfe für zukünftige Maßnahmen.
Fortgeschrittene Betriebsführer:innen können auf Basis des Ressourcen Checks ihr Themen- und Bildungsspektrum erweitern und für das Klima wichtige Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftsprojekte starten. Einsteiger:innen können mit Hilfe des Ressourcen Checks für Weiterbildungsmaßnahmen zur Ressourcenschonung angesprochen werden.