
Lösungen für nachhaltige Beschaffung in der Gemeinde
Juni 22 | 13:00 - 16:30

Gerne laden wir Sie gemeinsam mit dem Regionalverband Salzburger Seenland, dem Klimabündnis Salzburg, dem Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe) sowie der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein zu folgender Veranstaltung ein:
Lösungen für nachhaltige Beschaffung in der Gemeinde
Thema
Der öffentlichen Beschaffung kommt bei der nachhaltigen Entwicklung von Gemeinden eine Schlüsselrolle zu. Zum einen, da die öffentliche Beschaffung insgesamt eine bedeutende Nachfragemenge darstellt, zum anderen weil damit auch Vorreiterbetriebe und innovative nachhaltige Produkte und Dienstleistungen gestützt werden können. Nachhaltigke Beschaffung kann so zu Klima- und Ressourcenschutz beitragen, aber auch die regionale Wirtschaft unterstützen. Diese Veranstaltung stellt zum einen die Bedeutung des Themas nachhaltiger Beschaffung vor und präsentiert zum anderen praxisnahe Lösungen, die Gemeinden aus der Region Salzburg umgesetzt haben.
Programm
13:00 | Begrüßung |
13:15 | Beschaffung für die Ressourcenwende. Wie Beschaffung in der Gemeinde zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beitragen kann Andreas van Hametner, Ressourcen Forum Austria |
13:30 | Der Österreichische Aktionsplan für nachhaltige öffentliche Beschaffung Gerhard Weiner, BBG Der rechtliche Rahmen der nachhaltigen Beschaffung |
14:15 | Pause |
14:30 | Beispiele aus der Praxis:
Verpflegung im Kindergarten Seeham klima:aktiv Gold Standard für Gemeindegebäude Neumarkt Entwicklung und Prozess Nachhaltiger Beschaffung in Traun |
15:45 | Abschluss und Ausklang |
14:30 | Ende der Veranstaltung |
Das Programm zum Download.
Zielgruppe
GemeindevertreterInnen, GemeindemitarbeiterInnen, Regionsverantwortliche, Beschaffungsverantwortliche, interessierte BürgerInnen
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter energie@rvss.at oder 06217/20240-42.