Naturnahe Gestaltung von Gewerbeflächen
Best Practice Beispiel Biogena
Neben der Klimakrise ist das globale Artensterben eine der großen ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Um die Vielfalt der Arten zu erhalten, müssen wir auf allen Ebenen Maßnahmen setzen. Die Gestaltung von Privatgärten und Gewerbeflächen haben einen großen Einfluss auf die Umwelt und die Artenvielfalt.
Thema
Im Rahmen dieser grenzüberschreitenden Kooperationsveranstaltung von Ressourcen Forum Austria, EUREGIO Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein, dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und der Industriellenvereinigung Salzburg wird die BIOGENA GROUP praxisnahe Lösungen vorstellen, welche auf rd. 27.000 m² des Betriebsgeländes umgesetzt wurden. Neben den Maßnahmen auf Grünflächen werden bei einem Rundgang auch architektonische und energetische Nachhaltigkeitsmaßnahmen vorgestellt.
Programm
15:30 | Einlass |
---|---|
16:00 |
Begrüßung Rupert Reischl, Bürgermeister Gemeinde Koppl Julia Hagenauer, Head of Business Development & Expansion, BIOGENA GROUP |
16:10 | Warum wir Ökonomie und Ökologie verbinden (müssen). Andreas Van-Hametner, Geschäftsführer Ressourcen Forum Austria |
16:20 |
Naturnahe Gestaltung von Gewerbeflächen am Beispiel Biogena (inklusive Betriebsführung) Julia Hagenauer, Head of Business Development & Expansion, BIOGENA GROUP Martin Klaffenböck, Geschäftsführer Klaffenböck Baum u. Natur GmbH |
17:20 | Ausklang & get together bei Häppchen und Informationen zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe |
Download
Programm "Naturnahe Gestaltung von Gewerbeflächen" zum Download ( 481,16 kB pdf)Anreise & Green Event Salzburg
Wir achten bei unseren Veranstaltungen auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Deshalb richtet wir unsere Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event Salzburg aus. Dabei achten wir unter anderem auf eine klimaschonende Mobilität (alle Veranstaltungsorte sind gut mit dem ÖPNV angebunden), saisonale, regionale und vorzugsweise biologische Lebensmittel und einen generell sparsamen Ressourcenverbrauch. Die Absage an Einwegartikel und die Verwendung von u.a. Mehrweggeschirr erachten wir als selbstverständlich. Auch alle Teilnehmer:innen bitten wir deshalb nach Möglichkeit um Anreise mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß.
Zielgruppe
Unternehmensvertreter:innen, Eigentümer:innen von Gewerbeflächen, Planer:innen, Gemeindevertreter:innen und die interessierte Öffentlichkeit
Details
- Datum 3. Juli 2024
- Zeit 16:00 - 18:00
- Veranstaltungsort BIOGENA GOOD HEALTH WORLD – Wolfgangseestraße 27 – 5023 Koppl
- Veranstalter Ressourcen Forum Austria, EUREGIO Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein, Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, Industriellenvereinigung Salzburg, BIOGENA GROUP
- E-Mail info@ressourcenforum.at
- Telefon +43 681 81741957
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung bis spätestens, 2. Juli 2024. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@ressourcenforum.at
(07.05.2024)